
Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein venezianischer Komponist und Violinist im Barock. == Leben und Wirken == === Musikerfamilie, Violinlehrer, „roter Priester“ === Vivaldis Vater Giovanni Battista Vivaldi (1655–1736) kam mit zehn Jahren aus Brescia nach Venedig, war dort zunächst wie sein Va...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Vivaldi

Antonio Vivaldi (1678-1741), italienischer Komponist und bedeutendster Violinist seiner Zeit. Vivaldi wurde am 4. März 1678 in Venedig geboren und erhielt seine musikalische Ausbildung von seinem Vater, einem Violinisten an der Markuskirche. 1703 wurde Vivaldi zum Priester geweiht und begann im gleichen Jahr, als ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

italienischer Geiger und Komponist, * 4. 3. 1678 Venedig, † 28. 7. 1741 Wien; begann 1693 nach einer musikalischen Ausbildung durch seinen Vater eine theologische Laufbahn, die 1703 mit der Priesterweihe endete; Vivaldi gab die Theologie jedoch nach wenigen Monaten für eine mus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.